Der Chorleiter

Der Chorleiter

Der Pianist Michael Decker wurde 1961 geboren und wuchs auf in Mönch­engladbach am Nie­­­­der­rhein; er stu­dier­­te Kla­­­­vier an der Musik­hoch­schule Köln bei Ernst Grimm, auch Musik­ge­schichte bei Ju­lius Alf. Privat nahm er Kom­posi­tions­­un­­terricht bei Volker Blumentha­ler. Spä­ter er­folgte der Wech­sel in die Meisterklasse von Vi­ta­lij Mar­­­­­gu­­lis an die Frei­burger Mu­sik­hoch­schu­le. Dessen „Rus­si­sche Schu­­le“ prägte ihn we­­sent­­­­lich. Er­gänzt wurde die Aus­bil­­dung durch Be­geg­nun­gen mit den Di­ri­genten Lo­­­thar Za­gros­­sek und Sir John Prit­­chard. Bei­de traf Mi­cha­­el De­cker in Lon­­don, wo er bei Pro­­ben mit dem BBC–Sym­phony–Orchestra ho­­­spi­­tie­ren durfte. In Frei­­burg er­leb­te Mi­­­cha­el Decker Kur­se mit der Sängerin Da­me El­i­­sa­beth Schwarz­kopf und dem „Va­ter der Auf­­­­füh­rungs­­pra­xis“, Jo­sef Mertin aus Wien, den er spä­ter für pri­vate Stu­­di­en be­such­te, bedeutende Vertreter ihres Fachs. Zahlreiche Anre­gun­gen erfuhr er so zur Lied­gestaltung und zu J.S. Bach, zu Themen, die ihn seither sehr be­schäftigen.

Konzerte als So­­list, Liedpianist und Kammer­mu­si­ker und ein Repertoire aus Klas­­sik und Jazz, Ein­­la­dun­gen als Do­zent sowie zu Vorträgen führ­­ten Mi­cha­el Decker in ver­schie­de­ne eu­­­­ro­pä­i­sche Län­der, nach At­lanta und mehr­fach nach Japan. Mit Musik von Bachs „Kunst der Fuge“ bis zu Ur­­auf­­füh­run­gen eigens für ihn kom­ponierter Wer­ke gestaltet er seine Programme.

Mi­­cha­­el De­cker gründete und leite­te von 2000 – 2007 den Bach-Choral-Chor Dül­ken, der Kon­­zer­te in Wien, Prag, Rom, Berlin und ver­schie­­de­nen deut­schen Kathe­dralen gab. Seitdem arbeitet er mit verschiedenen Chören zusammen.

Seit August 2023 leitet er den coro andante.

Michael Decker lebt in Viersen – Dülken und unterrichtet dort privat.